Pfle­ge­ver­si­che­rung

Wer den All­tag wegen Krank­heit oder Be­hin­de­rung nicht al­lei­ne be­wäl­ti­gen kann, ist auf Hilfe an­ge­wie­sen und damit pfle­ge­be­dürf­tig. Eine pri­va­te Pfle­ge­ver­si­che­rung er­bringt Geld- oder Sach­leis­tun­gen, um die er­for­der­li­che Pfle­ge zu ge­währ­leis­ten.

Die Leis­tun­gen aus der ge­setz­li­chen Pfle­ge­ver­si­che­rung rei­chen nicht aus, wes­halb Pfle­ge­be­dürf­ti­ge jeden Monat hohe Ei­gen­an­tei­le be­zah­len müs­sen.

Leis­tun­gen für die ver­schie­de­nen Pfle­ge­stu­fen

Pfle­ge­stu­fen (ALT) Pfle­ge­grad (NEU) Amb. Pfle­ge­geld Amb. Pfle­ge­sach­leis­tung Teil­s­tat. Pfle­ge Voll­s­tat. Pfle­ge
Här­te­fall bzw. 3 mit e.A.(1) wird zu 5 901 € 1.995 € 1.995 € 2.005 €
3 bzw. 2 mit e.A.(1) wird zu 4 728 € 1.612 € 1.612 € 1.715 €
2 bzw. 1 mit e.A.(1) wird zu 3 545 € 1.298 € 1.298 € 1.262 €
0 + 1 wird zu 2 316 € 689 € 689 € 770 €
bis­her keine wird zu 1 125 € (2) 0 € 0 € 125 €

(1) e.A. = ein­ge­schränk­te All­tags­kom­pe­tenz (z.B. durch De­menz)

(2) Als Geld­be­trag, der für Er­stat­tung der Be­treu­ungs- und Ent­las­tungs­leis­tun­gen zur Ver­fü­gung steht