Ster­be­geld­ver­si­che­rung

Eine Be­stat­tung kos­tet durch­schnitt­lich 6.000 Euro - eine Summe, die nicht jeder frei zur Ver­fü­gung hat. Hinzu kommt der Weg­fall des ge­setz­lich ge­leis­te­ten Ster­be­gelds seit 2004.

Das be­deu­tet, dass jeder selbst vor­sor­gen muss, damit nicht die Kin­der oder An­ge­hö­ri­ge für die Kos­ten auf­kom­men müs­sen.

Eine Ster­be­geld­ver­si­che­rung zahlt im To­des­fall ein Ster­be­geld an die An­ge­hö­ri­gen des Ver­si­che­rungs­neh­mers.

Die An­ge­hö­ri­gen wer­den da­durch in einer oh­ne­hin schwe­ren Zeit ent­las­tet.

Leis­tungs­um­fang

  • Le­bens­lan­ger Ver­si­che­rungs­schutz
  • Frei wähl­ba­re Ver­si­che­rungs­sum­men
  • Ohne Ge­sund­heits­prü­fung (mit War­te­zeit)
  • Mit ein­fa­cher Ge­sund­heits­prü­fung (ohne War­te­zeit)