Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Damit Ihr Zu­hau­se bei Brand, Sturm, Hagel, Blitz, Lei­tungs­was­ser­schä­den und Ele­men­tar­schä­den ver­si­chert ist, be­nö­ti­gen Sie eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Er­setzt wird nach einem Scha­dens­fall schlimms­ten­falls sogar das kom­plet­te Ge­bäu­de und alles, was drin­nen und drau­ßen fest an­ge­bracht ist. In jedem Fall soll­te Ihr Ver­trag den Pas­sus "glei­ten­de Neu­wert­ver­si­che­rung" be­inhal­tet. Dann wird Ihr Haus näm­lich nach dem ak­tu­el­len Stand der Bau­kos­ten wie­der­auf­ge­baut, gleich­gül­tig wie alt es vor­her war.

Was zeich­net eine gute Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung z.B. aus?

  • Grobe Fahr­läs­sig­keit
  • Ab­lei­tungs­roh­re in­ner­halb & au­ßer­halb des Ge­bäu­des
  • Bruch­schä­den an Ar­ma­tu­ren
  • Leck­or­tungs­kos­ten
  • Graf­fi­ti­schä­den
  • Ele­men­tar­schä­den
  • Ge­bäu­de­ver­gla­sung